ZERBSTER HEIMAT- UND SCHÜTZENFEST
28.07.2023 bis 07.08.2023Programm des Zerbster Heimat- und Schützenfestes
vom 28. Juli bis 07. August 2023
Freitag, 28.07.
08:30 Uhr Zerbst/Anhalt, Ziegenberge
Dressur Fahren alle Klassen bis ca. 17:00 Uhr
ca.10:30 Uhr Zerbst/Anhalt, Ziegenberge
Eröffnung und Grußwort des Bürgermeisters zum 65. Reit-, Spring- und Fahrturnier
18.00 Uhr Eröffnung des Vergnügungsparks
19:00 Uhr Sitzungssaal Rathaus,
Eröffnung der Gewinnausstellung der 120. Pferdemarktlotterie
anschließend Proklamation der Schützenkönige 2023 auf der Schloßfreiheit
19:00 Uhr Schloßfreiheit - Schützengilde Zerbst 1397 e.V.
Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
19:30 Uhr Eröffnungszug der Ehrengäste und des Bürgermeisters der Stadt Zerbst/Anhalt von der Schloßfreiheit mit dem Lindauer Spielmannszug und der Schützengilde Zerbst 1397 e.V. zur Festwiese
ab 19.30 Uhr Festwiese
Eröffnung des Zerbster Heimat- und Schützenfestes durch den Bürgermeister Andreas Dittmann „... und jetz jeht´s los...“. Das „Lied für’s Zerbster Heimatfest“ wird gekürt. Die Zerbster Band „The Artcores“ rundet den Abend ab.
danach Tom’s Biergarten – Afterparty mit Musik aus der Konserve
19:30 Uhr - Biergarten „Schloßfreiheit“ – Flunder by Jörg Hering, Folk-Music & eigene
24:00 Uhr Songs
Sonnabend, 29.07.
ganztägig Zerbst/Anhalt, Magdeburger Str.
Dressurreiten bis zur Klasse S
ab 08:30 Schlossgarten
Springprüfungen der Kl. E – M
ca.15:00 Uhr Showprogramm der Voltigiergruppe des RFV „St. Laurentius“ Zerbst e.V.
ab 09:30 Bonescher Teich
Geländefahren der Ein-, Zwei- und Vierspänner
08:45 Uhr Sporthalle der Ganztagsschule „Ciervisti“, Fuhrstraße 40
-17:00 Uhr 4. Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst zum
Heimat- und Schützenfestturnier Badminton des TV „Gut Heil“ Zerbst e.V.
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
19:30 Uhr Biergarten „Schloßfreiheit“ – PADROXX aus Halle/Saale, Rock, Pop & Tanzmusik
21:00 Uhr Festwiese – Tom’s Biergarten – Partyabend mit „FourRock“ – der Partyband aus dem Mansfelder Land
Sonntag, 30.07.
ab 08:30 Ziegenberge
Hindernisfahren der Ein-, Zwei- und Vierspänner bis Klasse S
ab 08:30 Dressurplatz Magdeburger Straße
Dressurprüfungen der Reitpferde bis zur Klasse S
Schlossgarten
Springprüfungen bis zur Klasse S
10:00 Uhr Festwiese – Biergarten - Frühschoppen mit Micha und „Die Kleine Blasmusik“ – Teil des Stadtblasorchesters Köthen
14:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Kaffeenachmittag mit Kuchen aus der Zerbster Schlosskonditorei und Stargast Jan Sichting (Saxofon)
14:00 Uhr Spektakuläres Hindernisfahren der Vierspänner Klasse S
15:30 Uhr Großer Preis der Stadt Zerbst/Anhalt, Springen der Klasse S
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
21:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Partyabend mit Musik aus der Konserve
Montag, 31.07.
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
18:00 Uhr Schloßfreiheit – Haxenessen aus dem Holzbackofen im Biergarten „Schloßfreiheit“ bis 20:30 Uhr
20:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Musik aus der Konserve
Dienstag, 01.08.
14:00-16:00 Sonderfahrten der Schausteller für Menschen mit Handicap
18:00 Uhr Schloßfreiheit, Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
18:00 Uhr Schloßfreiheit – Haxenessen aus dem Holzbackofen im Biergarten „Schloßfreiheit“ bis 20:30 Uhr
20:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Musik aus der Konserve
Mittwoch, 02.08. Familientag auf der Festwiese
09:00 Uhr Festwiese - Biergarten – Großer Kindertag
09:30 Uhr u. Puppentheater „Rabatz“
10:30 Uhr
Mit Auftritt von Kindern des Tanzclub Zerbst, Nachwuchs der Zerbster Kinder- und Jugendfeuerwehr, Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Zerbst/Anhalt, Kinderschminken, Kutschfahrten durch den Schlossgarten. Außerdem dabei: Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, die Polizei und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) mit Rettungsboot und Rettungsdienst mit einem echten Rettungswagen – alles zum Erkunden und Anfassen
anschl. Nudeln mit Tomatensoße und rote Brause
10:00 Uhr Verlosung Fotoshooting „Plakatgesicht 2024“
14:00 Uhr Katharina-Saal, Stadthalle – musikalischer Nachmittag mit „Dagmar Frederic & Die Schlagerpiloten“ und dem Bühnen-, Tanz- und Showverein O`Blue e.V. – Einlass ab 13:00 Uhr
18:00 Uhr Schloßfreiheit, Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
18:00 Uhr Schloßfreiheit – Haxenessen aus dem Holzbackofen im Biergarten „Schloßfreiheit“ bis 20:30 Uhr
20:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Musik aus der Konserve
Donnerstag, 03.08.
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
18:00 Uhr Schloßfreiheit – Haxenessen aus dem Holzbackofen im Biergarten „Schloßfreiheit“ bis 20:30 Uhr
19:30 Uhr Biergarten „Schloßfreiheit“ – Salsa-Nacht mit „Panamena Son“
21:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Live-Musik mit Antje und Conny von „Ventura Vox“
22.30 Uhr Festplatz, Raketenabend
danach Party im Biergarten auf der Festwiese
Freitag, 04.08.
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
20:00 Uhr Biergarten „Schloßfreiheit“ – KiKi & The Beatkings, Rock’nRoll and Rockabilly
21:00 Uhr Festwiese – Biergarten - House & Club Mucke mit den DJ’s Rick und Fabian Niese, Stargast des Abends: Jan Sichtig (Saxofon)
Sonnabend, 05.08.
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
19:30 Uhr Biergarten „Schloßfreiheit“ – Anno-nym, Rock, Pop und Tanzmusik aus dem Harz
21:00 Uhr Festwiese - Biergarten – Heimatfest-Schlagernacht mit Oliver Thomas und dem Show-Verein O’Blue sowie DJ Deddi
Sonntag, 06.08.
09:45 Uhr Stadthalle, Skat -Turnier
Anmeldung ab 08:45 Uhr – 09:30 Uhr / Spielbeginn 10:00 Uhr
10:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Frühschoppen mit Dings & Bums und deftigen Eisbeinen aus der Feldküche
10:00 Uhr Biergarten „Schloßfreiheit“ – Frühschoppen mit leckerem Kesselgulasch und mit DJ Taifun
14:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Große Jubiläumsparty mit Kaffee und Kuchen aus der Schlosskonditorei: 20-jähriges Bühnenjubiläum von Martin „Zimmi“ Zimmermann mit Stargast Wolfgang Schwalm (Wildecker Herzbuben)
18:00 Uhr Schloßfreiheit - Tombola und Preisschießen mit dem Luftgewehr
18:00 Uhr Biergarten „Schloßfreiheit“ – Karibischer Abend mit „Leonardo & Orlando“
21:00 Uhr Festwiese – Biergarten – Abschlussparty mit der Party-Rockband „Excelsis“
22:30 Uhr Festplatz „Ein Himmel voller Farben und Musik“
großes Abschlussfeuerwerk
danach Festwiese – Biergarten – die Party geht weiter
Montag, 07.08. Familientag auf der Festwiese
15:00 Uhr Rathaussaal - Ziehung der Gewinne aus der 120. Pferdemarktlotterie
19:00 Uhr Festwiese - Biergarten – Nietenball mit Musik aus der Konserve
Öffnungszeiten des Festplatzes zum Zerbster Heimat- und Schützenfest 2023
Freitag, den 28.07. von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag, den 29.07. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonntag, den 30.07. von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Montag, den 31.07. von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Dienstag, den 01.08. von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Mittwoch, den 02.08. von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Donnerstag, den 03.08. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Freitag, den 04.08. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag, den 05.08. von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonntag, den 06.08. von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Montag, den 07.08. von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Zusatzinformationen:
Tourist-Information, Markt 11, Organisationsbüro: Christian Neuling
Tel.-Nr. 03923 2351 Tel.: 03923-754220
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30 Uhr vom 28.07. bis 07.08. 2023
13:00 - 18:00 Uhr täglich von 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort(e)
-
Festwiese im Schlossgarten
39261 Zerbst/Anhalt