Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur + Freizeit » Veranstaltungskalender

ALTE MUSIK NEU GEDACHT - BEGEGNUNGSKONZERT MIT ALTER UND NEUER MUSIK

20.06.2025 ab 19:30 Uhr

Fasch war als Komponist sehr aufgeschlossen, probierte neueste Kompositionstechniken seiner Zeit aus und entwickelte sie sogar selbst weiter. Wie würde er heute komponieren?
In diesem Konzert wird Werken von Johann Friedrich Fasch Musik aus dem 20./21. Jahrhundert - überwiegend von Komponisten aus der Region - gegenübergestellt.
Außerdem widmen die Musiker Fasch eine gemeinsame Improvisation.

Werke von Johann Friedrich Fasch, Udo Zimmermann, Bernhard Schneyer, C. René Hirschfeld und anderen

Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt
Leitung: C. René Hirschfeld

Hamburger Ratsmusik

Preisträger des von der Internationalen Fasch-Gesellschaft Zerbst gestifteten Sonderpreises für die beste Interpretation eines Werkes von Fasch beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Das EJM wurde 2017 von jugendlichen Musikschüler:innen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Nachwuchsensemble ein Gemeinschaftsprojekt des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. (LVdM), dem Gesellschaftshaus Magdeburg und dem Magdeburger Musikverein e. V. Leiter des EJM ist der Dirigent, Komponist und Geiger Caspar René Hirschfeld.

Informationen zur Besetzung 2025:

ENSEMBLE JUNGE MUSIK SACHSEN-ANHALT Kira Röber Gesang, Harfe | Emi Grundel-Kawano Klavier I Jan Lucas - Klavier | Leander Jesus de Gomez - Violine | Lena Götze - Gitarre | Tim Schiller - Gitarre I Frederike Sommer - Blockflöten, Trompete| Laurenz Lampadius- Blockflöten | Jan Bendig - Schlagzeug I N.N. - Horn | C. René Hirschfeld Leitung

Veranstaltungsort(e)

  • Schloss Zerbst
    39261 Zerbst/Anhalt

Preisinformation

Normal: 25,00 €

Ermäßigt: 22,00 € (Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte)

Schwerbehinderte mit Merkzeichen B: 25,00 €, Begleitperson frei

Schüler: 10,00 €

Festivalticket für alle 4 Konzerte in Zerbst/Anhalt: Normal 90,00 €, Ermäßigt 80,00 €

Freie Platzwahl