Der Schlossgarten
Über eine Fläche von 153900m² erstreckt sich der Schlossgarten mit dem Schlossteich.
Von dort kommend und noch einen kleinen Nebenarm der Nuthe überquerend, erreicht man einen touristisch besonders bemerkenswerten Ort. Auf dem Platz vor der ehemaligen hochfürstlichen Reithalle steht das in Deutschland einzige Denkmal zur Erinnerung an die Zerbster Fürstentochter Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, die als mächtige russische Zarin Katharina die Große in die Weltgeschichte einging.
Gleich nebenan erstrahlt die ehemalige hochfürstliche Reithalle, heute die Zerbster Stadthalle, in noch immer schönsten barocken Glanze, während viele Bauten im Schlossgarten und auch die fürstliche Residenz schwere Kriegsschäden hinnehmen mussten. Die Stadthalle wird in der Gegenwart für Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, wie z.B. Konzerte, Konferenzen, Bälle oder Ausstellungen genutzt. Ein wenig versteckt auf einer kleinen Anhöhe steht das chinesische Teehäuschen, daneben die Mauern der Marstalls und des dazu gehörenden Wohngebäudes.
Geprägt wird der Park von dem erhaltenen Flügel des Zerbster Schlosses.