18. INTERNATIONALE FASCH-FESTTAGE
19.06.2025 bis 22.06.2025Die 18. Internationalen Fasch-Festtage finden vom 19. bis 22. Juni 2025 mit 5 Konzerten, einer Fasch-Matinée, einem Festgottesdienst und als Besonderheit der Fête de la Musique - Fête du Fasch statt. Außerdem wird als Begleitprogramm eine Wissenschaftliche Konferenz stattfinden und die Tourist-Information bietet individuelle Stadtführungen an. Im Schloss Zerbst wird eine Ausstellung zu "Faschs Leben und Wirken" und im Stadtarchiv, Breite 86 die Ausstellung "Klaus Fezer: Aquarelle zu Werken Faschs" gezeigt.
Der bedeutende Barockkomponist Johann Friedrich Fasch (1688–1758) kam 1722 nach Zerbst und war 36 Jahre Hofkapellmeister am Zerbster Fürstenhof. Er komponierte festliche Orchestermusik, Kammermusik sowie zahlreiche Kirchenkantaten und Messen, die am Hofe zu fürstlichen Festtagen und Gottesdiensten von der Hofkapelle aufgeführt wurden. Zur Hochzeit und zu den Geburtstagen von Zarin Katharina II. schuf Fasch Festkantaten und Serenaten. Mit den Internationalen Fasch-Festtagen würdigt die Stadt
Zerbst/Anhalt sein Schaffen und hält sein Werk lebendig. In Zusammenarbeit mit der 1991 gegründeten Internationalen Fasch-Gesellschaft werden auch Leben und Werk von Faschs in Zerbst geborenem Sohn Carl Friedrich Christian Fasch (1736–1800) gepflegt, der sich vor allem als Begründer der Singakademie zu Berlin einen Namen in der Musikgeschichte gemacht hat.
Veranstaltungsort(e)
-
verschiedene Veranstaltungsorte
39261 Zerbst/Anhalt