Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur + Freizeit » Veranstaltungskalender

LESUNG MIT SIMONE TRIEDER "GASTROW ODER DIE POESIE DER TECHNIK"

12.03.2025 ab 18:00 Uhr

Die Hallenserin Simone Trieder bringt mit ihrem neuen biografischen Roman über ihren Großvater Hans Gastrow ein Stück Zerbster Technik-Geschichte in die Kulturfesttage 2025. Am 12. März stellt sie ihr neues Buch „Gastrow oder Die Poesie der Technik“ um 18:00 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung, Schlossfreiheit 12, in Zerbst vor.

Hans Gastrow gerät als Ingenieur in die technische Aufbruchsstimmung nach dem Ersten Weltkrieg. Sein Automat ISOMA spritzt Plastik, das Material der Zukunft. Seiner Frau möchte er die Poesie der Technik nahebringen. Doch bitter für Vera: Für die Verwirklichung der Pläne geht es in die Provinz nach Zerbst und nach dem Krieg als „lebende Reparation“ für fünf Jahre in die Sowjetunion. Gipfel- und möglicher Wendepunkt seiner Karriere ist 1935 eine Reise in die USA, dort ist man sehr interessiert an dem Experten in seinem Fach und dessen Erfindung.

Simone Trieder, die seit 1992 als freiberufliche Autorin tätig ist, hat die Geschichte ihres Großvaters aufgeschrieben, in der sich das wechselreiche Geschehen seiner Zeit spiegelt. Ein Roman über eine Utopie im 20. Jahrhundert, in dem sich auch in der Sprache die Poesie der Technik zeigt.

Organisiert wurde die Lesung mit der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt, die die Veranstaltung anlässlich der 60. Kulturfesttage ohne Eintritt anbietet. Der Ratssaal im Zentrum der Stadt ist barrierefrei und auch mit dem Fahrstuhl erreichbar. 

Veranstaltungsort(e)

  • Saal des Rathauses
    39261 Zerbst/Anhalt
    Schloßfreiheit 12