HANDWERK ÖFFNET GARTENTÜREN
25.05.2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 UhrAuch in diesem Jahr öffnen wieder Gärten entlang der Elbe für Besucher/Innen ihre Pforten. Unter dem Motto „Handwerk öffnet Gartentüren“ werden vielseitige handwerkliche Traditionen und Künste in zehn abwechslungs- und ideenreichen Gärten gezeigt.
Erfreulicher Weise gibt es in diesem Jahr wieder einen neu hinzugekommenen Garten zu bewundern. In Leitzkau öffnet erstmals der Stauden- und Rosengarten von Andrea Hosang in der Loburger Straße 38 seine Pforten. Im Hosta- und Bauerngarten der Familie Schleinig in Leitzkau sind u. a. hunderte verschiedenen Hosta Sorten zu bewundern.
Schönes aus Naturmaterial - Stoff, Wolle, Lehm - kann im alten, wildromantischen Pfarrgarten in Dornburg erworben werden.
In Gödnitz öffnet wieder die Familie Heidemann ihren „Garten am See“, ein Freizeit- und Nutzgarten mit vielfältiger, dekorativer Gestaltung und gemütlichen Verweilmöglichkeiten. Hier bietet der Ziegenhof Warnke aus Lindau seine Produkte an.
Unmittelbar daneben lädt Katrin Fahle in ihre Kerzenwerkstatt und ihren Garten ein. Es gibt frisch gebackene Waffeln und Getränke. Die Gäste können die Werkstatt besuchen und ein sommerliches Kerzenwindlicht selbst gestalten.
Auch die Inhaberin des Ferienhauses „Elbe“ in Flötz, Petra Leps, öffnet ihren Kräuter- und Nutzgarten und hat als Gäste den Holzkünstler Thomas Roye aus Aken und am Nachmittag den Zerbster Posaunenchor eingeladen. Außerdem gibt es eine Weinverkostung.
Genascht werden kann auch im gegenüberliegendem Naschgarten von Dieter Damm . Der erfahrene Gärtner gibt sein reiches Wissen gerne an seine Besucher/Innen weiter.
Staudenpracht und Töpferkunst vereinen sich auf dem Grundstück der Töpferei von Detlef Leps in Kämeritz.
Auf dem Hölzer Hof in Hohenlepte, der sich auf biointensiven Gemüsebau spezialisiert hat, werden Jungpflanzen angeboten und es kann Gemüse selbst geerntet werden. Für das leibliche Wohl sorgen der Heimatverein mit Bratwürstchen und Getränken und Sandy Groh, die frisches "Hölzer Hof Brot" vor Ort backen wird.
An der Kirche in Niederlepte ist der Kloster -und Bibelgarten geöffnet, in dem florale christliche Symbole zu entdecken sind.
Alle teilnehmenden Gärtnerinnen und Gärtner freuen sich auf viele Gäste, einen regen Erfahrungsaustausch und hoffentlich schönes Wetter.
Veranstaltungsort(e)
-
Ortschaften an der Elbe
39261 Zerbst/Anhalt