Stadt Zerbst/Anhalt

Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100

E-Mail an die Verwaltung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Verwaltung:

 

Montag09:00-12:00 Uhr
Dienstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag09:00-12:00 Uhr &
 14:00-17:00 Uhr
Freitag09:00-12:00 Uhr

 

Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:

 

Dienstag17:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr


Standesamt:

 

Freitagnach Vereinbarung

 

Sponsoren des neuen Bauhoffahrzeuges

Sie befinden sich hier: Startseite
Startseite: Aktuelle Meldungen / Aktuelles

Eröffnung Sonderausstellung im Museum

Gedenkwoche Zerbst 2025 ©Stadtarchiv Zerbst/Anhalt

Eröffnung der Sonderausstellung „Kriegsende und Neubeginn“ am 15.04.2025 um 17:00 Uhr im Museum der Stadt Zerbst/Anhalt

Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt zeigt vom 17. April bis zum 18. Januar 2026 jeweils von Donnerstag bis Sonntag 11:00-17:00 Uhr die Sonderausstellung „Kriegsende und Neubeginn. Erinnerungen Zerbster Bürger an den 16. April 1945“.

Erstmalig sind in der Sonderausstellung Zeitzeugenberichte zu sehen, die der Zerbster Lehrer Karl Lange (1896-1964) zusammengetragen hat.

Fast 100 Berichte hat er als Manuskript zusammengetragen. In der Familie wurde es aufbewahrt und jetzt dem Museum der Stadt Zerbst/Anhalt zur Verfügung gestellt.

 

Weitere Veranstaltungen zur Gedenkwoche finden im Veranstaltungskalender oder als Übersicht hier:

 

Symbol Beschreibung Größe
Plakat Gedenkwoche 12.04. - 19.04.2025
Plakat Gedenkwoche 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg12.04. - 19.04.2025
3.8 MB
15.04.2025

© Christian Neuling E-Mail

Zurück