Dorffest in Leps

Sportplatz Leps
Das Dorffest beginnt um 10 Uhr mit Volleyballturnier und Tischtennismeisterschaft. Ausserdem wird Fußball gespielt und ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen mit Programm.
Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag | 09:00-12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-17:00 Uhr | |
Freitag | 09:00-12:00 Uhr |
Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:
Dienstag | 17:30 Uhr |
Donnerstag | 16:30 Uhr |
Standesamt:
Freitag | nach Vereinbarung |
Sportplatz Leps
Das Dorffest beginnt um 10 Uhr mit Volleyballturnier und Tischtennismeisterschaft. Ausserdem wird Fußball gespielt und ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen mit Programm.
Umweltzentrum Ronney
Anmeldungen können per E-Mail (info@umweltzentrum-ronney.de ) oder per Telefon (039247/413) erfolgen. Ansprechpartner sind Thorsten Wösthaus, Michaela Strauß und Jeanette Huhn.
Schloßkonditorei
Die leckeren à-la-Carte- Kreationen der Schlosskonditorei werden Ihnen an diesem Vormittag den Start in das Wochenende ebenso versüßen wie die hinreißenden Musikstücke aus...
Saal des Rathauses
Für die diesjährigen Fasch-Festtage möchte das Ensemble Fürsten-Musik einen Einblick in die Unterhaltungsmusik an zwei Fürstenhöfen in Mitteldeutschland geben: Johann...
Innenstadt von der Alten Brücke bis zum Schloss
WIR HOLEN FASCH VOM SOCKEL AUF DIE STRASSE In den letzten Jahren hat sich das Anfang der 80er Jahre in Frankreich iniziierte Straßenmusikfest auch in Zerbst etabliert.Da der traditionelle...
Kirche St. Bartholomäi
Mit Kantaten von Johann Friedrich Fasch Märkisch Barock Zerbster Kantorei Kammerbesetzung des Universitätschores Magdeburg Leitung: Tobias Eger
Kirche St. Nicolai Zerbst/Anhalt
Die traditionsreiche Sing-Akademie zu Berlin geht auf eine Gründung des Komponisten Carl Friedrich Christian Fasch aus Zerbst zurück. Mit einem Programm, das sich seiner Chormusik widmet,...
Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Wörlitz
Für die diesjährigen Fasch-Festtage möchte das Ensemble Fürsten-Musik einen Einblick in die Unterhaltungsmusik an zwei Fürstenhöfen in Mitteldeutschland geben: Johann...