Frauentag mit Tanz
Hubertusstr. 5 - Halle
Vorverkauf per E-Mail an heimatverein.grimme@web.de
Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag | 09:00-12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-17:00 Uhr | |
Freitag | 09:00-12:00 Uhr |
Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:
Dienstag | 17:30 Uhr |
Donnerstag | 16:30 Uhr |
Standesamt:
Freitag | nach Vereinbarung |
Hubertusstr. 5 - Halle
Vorverkauf per E-Mail an heimatverein.grimme@web.de
Essenzen-Fabrik
Poetry-Slam mit Thomas Rottluff zum Mitmachen - begleitet von der Zerbster Band "Tom & Teachers", die im Anschluss für Stimmung sorgt. Wer eigene Gedichte präsentiert erhält...
Stadthalle Zerbst/Anhalt, Katharina-Saal (behindertenfreundlich)
Lassen Sie sich von Miss Starlight und ihren bezauberndenKolleginnen entführen ins Universum der Travestie-Gala amSa., 08.03.25 in die Stadthalle nach Zerbst.Begeben Sie sich auf eine...
Gaststätte zum Biber in Steckby
veranstaltet vom Naturpark Fläming e.V.
Museum der Stadt Zerbst/Anhalt
Die Musikschule "Johann Friedrich Fasch" lädt wieder traditionell zu "Musik in den Kreuzgängen" ein. Es ist lediglich der Museumseintritt in Höhe von 4 Euro; ermäßigt 3 Euro...
Saal des Rathauses
Die Hallenserin Simone Trieder bringt mit ihrem neuen biografischen Roman über ihren Großvater Hans Gastrow ein Stück Zerbster Technik-Geschichte in die Kulturfesttage 2025. Am 12....
Stadtbibliothek
Endlich ist der Frühling da! Die Vögel zwitschern, in Henris Garten sprießen die Blumen und Henriette legt ein Ei nach dem anderen. Aber was ist das? Eines Morgens sind die Eier alle...
Umweltzentrum Ronney
Anmeldungen können per E-Mail (info@umweltzentrum-ronney.de ) oder per Telefon (039247/413) erfolgen. Ansprechpartner sind Thorsten Wösthaus, Michaela Strauß und Jeanette Huhn.
Rephuhns Garten
Die Epoche Katharinas der Großen markiert den Höhepunkt der Philosophie im Russischen Reich des 18. Jahrhunderts. Die Kaiserin hegte eine besondere Verehrung für die Philosophen der...
Aula des Gymnasium Francisceum