Stadt Zerbst/Anhalt
Rathaus, Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: (0 39 23) 754-0
Telefax: (0 39 23) 754-100
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag | 09:00-12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr & |
14:00-17:00 Uhr | |
Freitag | 09:00-12:00 Uhr |
Einwohnermeldeamt Annahmeschluss:
Dienstag | 17:30 Uhr |
Donnerstag | 16:30 Uhr |
Standesamt:
Freitag | nach Vereinbarung |
Führungen für Kinder und Erwachsene durch die Personalausstellung - Reif fürs Museum? "Ratte Remmer und das Fräulein Maria von Jever" Eine etwas andere Kunstausstellung - von Gisela Kalow
60. Zerbster Kulturfesttage
Museum der Stadt Zerbst/Anhalt
Eintritt 4 Euro
Vortrag "Großtrappe und Rebhuhn im Zerbster Ackerland - Wie man stark gefährdeten Arten unter die Flügel greifen kann"
60. Zerbster Kulturfesttage
Fasch-Saal der Stadthalle Zerbst/Anhalt
Viele Arten leiden unter der Veränderung und demVerlust von Lebensraum. Auch Arten, die man früher bei jedem Spaziergang antreffen oder auf den Feldern des Zerbster Ackerlandes beobachten...
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen "Lesekönig*in der Stadt Zerbst/Anhalt"
60. Zerbster Kulturfesttage
Stadtbibliothek
An den sechs Grundschulen, die zu Zerbst/Anhalt gehören, haben sich die eifrigsten und besten Vorleserinnen und Vorleser bereits gegen ihre Klassenkameradinnen und – kameraden durchsetzen...
Upcycling Kerzen
Umweltzentrum Ronney
Anmeldungen können per E-Mail (info@umweltzentrum-ronney.de ) oder per Telefon (039247/413) erfolgen. Ansprechpartner sind Thorsten Wösthaus, Michaela Strauß und Jeanette Huhn.
Lesen, Lachen, Sachen machen - "Junior" für Kindergartenkinder: Henri und Henriette. Die Eier sind weg!
Stadtbibliothek
Endlich ist der Frühling da! Die Vögel zwitschern, in Henris Garten sprießen die Blumen und Henriette legt ein Ei nach dem anderen. Aber was ist das? Eines Morgens sind die Eier alle...
Auszeichnungsveranstaltung "Junge Kunst in Anhalt"
60. Zerbster Kulturfesttage
Alumnatskorridor des Gymnasium Francisceum
"Antigone" nach Sophokles - Aufführung der Theatergruppe "Nuda Veritas" des Gymnasiums Francisceum
60. Zerbster Kulturfesttage
Aula des Gymnasium Francisceum
Singen im Alumnatskorridor mit dem Kammerchor Zerbst e.V.
60. Zerbster Kulturfesttage
Alumnatskorridor des Gymnasium Francisceum
Der Kammerchor Zerbst wird in diesem Jahr im Rahmen der 60. Zerbster Kulturfesttage traditionell im Alumnatskorridor des altehrwürdigen Francisceums die Ausstellung „...